Breitenau – St. Peter
4:1 (2:0)
Obwohl
mit Marcel Sittler, der im sonnigen Alicante urlaubt und den
verletzungsbedingten Ausfällen von Dragan Vukovic, „Berny“
Füby, „Rafinho“ Bordakiewicz und seit dem Donnerstagtraining
auch Alex Pichler mit einer Seitenbandplessur im rechten Knie,
5 Kaderspieler nicht zur Verfügung standen, schaffte es Coach Radostits
gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft aus St. Peter eine äußerst
schlagkräftige Truppe aufzustellen.
Spielverlauf:
Bereits nach 3. Spielminuten setzte Werner Tauchner einen
präzisen Freistoß von Patrick Haas per Kopf knapp übers Tor.
7. Min.: Nach toller Kombination Haas – Tauchner
findet dessen Stanglpaß keinen Abnehmer.
8. Min.: Mathias Pichler fasst sich ein Herz und
knallt das Leder aus gut 25 Metern ins Außennetz.
12. Min.: Nach einem schnell abgespielten Freistoß flankt Rene
Koglbauer scharf zur Mitte und wieder war es Werner Tauchner
der die Kugel aus 5 Metern diesmal übers leere Tor köpfelt.
15. Min.: Herrliche Aktion des sehr aktiven Werner Tauchner,
der an der Toroutlinie 3 Gegenspieler düpiert, aber die Hereingabe vor
das Tor wieder keinen Abnehmer findet.
In der 21. Minute fällt das längst fällige 1:0. Nach Milan
Frimmels Zuspiel zieht Jiri Pecha unwiederstehlich
in den Strafraum und verwertet bombensicher zum Führungstreffer.
Erst in der 23. Spielminute kamen die Gäste aus St. Peter erstmals
gefährlich vor unser Gehäuse, aber Marcus Gruber klärt mit präzis
getimten Tackling im letzten Moment.
25. Min.: Erstmals kann sich David Loitzl bei einem Schuss vom
Elfer, den er mit tollem Reflex zur Ecke abwehrt, auszeichnen.
26. Min.: Nach einem so genannten „Traumpass“ von Patrick Haas
setzt „Bernie“ Fucik das Leder knapp neben das Tor.
In der 36. Minute das 2:0. Nach einem schnell vorgetragenen
Angriff wendet der Schiri jeweils nach Fouls an Werner Tauchner und
Alex Borucki 2 mal richtigerweise die Vorteilsregel an und Patrick
Haas lässt den Gästekeeper keine Chance und erhöht trocken auf 2:0.
Nachdem in der 43. Minute David Loitzl bei einem Schuss aus
schrägem Winkel sein Gehäuse reinhalten kann werden beim Spielstand
von 2:0 die Seiten gewechselt.
Die
Gäste setzen nach Seitenwechsel alles auf eine Karte und verkürzen in
der 50. Minute durch eine „satte Kelle“ vom 16er ins Kreuzeck, bei der
David Loitzl chancenlos war, auf 2:1.
Kurz darauf wurde der 2 Toreabstand wieder hergestellt. Alex Borucki
– leistete erneut wie beim ersten Tor ein Assist - erkämpft sich das
Leder, spielt auf den sich freisprintenden „Bernie“ Fucik,
der vom 16er per Innenstange die Kugel zum 3:1 versenkt. Damit
erzielt unser Jüngster im Team sein erstes Meisterschaftstor in der
Kampfmannschaft.
In der 76. Minute sorgt Patrick Haas nach einem herrlichen
Konter für die endgültige Entscheidung. Eiskalt, im Stile eines Routiniers
schiebt er den Ball am herauslaufenden Torhüter vorbei ins Netz und
erzielt das 4:1.
5 Minuten später sieht er wegen Kritik die gelbe Karte als er neuerlich
allein aufs Tor zieht aber fälschlicherweise wegen Abseits zurückgepfiffen
wird. In der Schlussphase blieb man bei einigen gute Angriffe ohne weiteren
Torerfolg. Bei etwas mehr Konzentration bzw. Kaltschnäuzigkeit wäre
noch der eine oder andere Treffer möglich gewesen.
Fazit:
Starke mannschaftliche Gesamtleistung mit großer Spielfreude in der
Offensive und einem torgefährlichen Mittelfeld, das alle 4 Tore erzielte.
Auch die Aufgaben in der Defensive, mit David Loitzl als bombensicheren
Rückhalt zwischen den Pfosten und Milan Frimmel als Libero, der
seine Vorderleute hervorragend dirigiert, wurden hervorragend gelöst.
Ein hoch verdienter Sieg der durchaus noch höher ausfallen hätte können.